next up previous
Next: Literatur Up: Das graphische Oberfläche des Previous: Das GUI des Alto

Schlußfolgerung

Die Leute im PARC legten die Grundlagen für die graphischen Benutzerschnittstellen, mit denen wir heute arbeiten. Apples Lisa Projekt bildete einen großen Teil der Alto-Oberfläce nach, der Macintosh übernahm dieses Design im Jahre 1984. Microsoft begann wenig später, Windows zu entwickeln. Allerdings kam die erste wirklich nutzbare Version 3.0 erst 1990 auf den Markt kam.

Das graphischen Nutzerinterface hat es vielen Menschen erlaubt, Computer zu benutzen, die mit einem Kommandozeileninterface wohl kaum umgehen könnten. Damit verhalf es dem Computer einen Schritt in Richtung Medium. Die Geschichte wiederholt sich: das Internet begann erst exponentielle Wachstumsraten aufzuweisen, als das graphische World Wide Web eingeführt wurde. Daher ist den Entwicklern des Alto kein geringer Tribut zu zollen.

Übrigens gab es noch etliche andere Erfindungen rund um den Alto: das ,,Ethernet``, Laserdrucker, Smalltalk, Postscript-Vorgänger und anderes mehr.



 
next up previous
Next: Literatur Up: Das graphische Oberfläche des Previous: Das GUI des Alto

Erik Pischel
Mon Nov 15 22:24:19 CET 1999