Maria Anna Knauer, 1818–1891 (aged 73 years)
- Name
- Maria Anna /Knauer/
- Given names
- Maria Anna
- Surname
- Knauer
Birth | August 31, 1818
50
44 Address: N. 9 Source: Kirchenbücher Pfarramt Langugest Citation details: Römisch-katholische Pfarrei Langugest (tsch. Jeníšův Újezd), Kirchenbuch 1 „Taufen 1808-1888“ (Signatur „68/1“), fol. Preschen/6 (Bild 421), Eintrag „Maria Anna“; digitale Bilder, Staatliches Gebietsarchiv in Leitmeritz (Tschechien), „Vademecum - Státní oblastní archiv v Litoměřicích [Staatliches Gebietsarchiv in Leitmeritz]“ (http://vademecum.soalitomerice.cz/vademecum/permalink?xid=09ddd7cea03b9b8d:30bdd2c7:1201ea2ef5b:-7d61&scan=421#scan421 : besucht am 10.05.2017)
Text: den 31ten August Haus Nr.: 9 Kind: Maria Anna katholisch, weiblich, ehelich Vater: Bernard Knauer Schuhmacher Mutter: Margaretha Tochter des Adam Schmitt Bürger aus Stadt Schwarzach in Würzburg Nro 58 und der Margaretha Noppingerin aus Neuses am berg Nro 70 |
---|---|
Death of a father | Bernard Thaddeus Knauer August 4, 1838 (aged 19 years) Age: 73 Address: Preschen Nr. 9 Cause: Lungenentzündung Source: Kirchenbücher Pfarramt Langugest Citation details: Römisch-katholische Pfarrei Langugest (tsch. Jeníšův Újezd), Kirchenbuch 5 „Tote 1808-1919 “ (Signatur „68/5“), fol. Preschen/11 (Bild 179), Eintrag "Bernard Knauer"; digitale Bilder, Staatliches Gebietsarchiv in Leitmeritz (Tschechien), „Vademecum - Státní oblastní archiv v Litoměřicích [Staatliches Gebietsarchiv in Leitmeritz]“ (http://vademecum.soalitomerice.cz/vademecum/permalink?xid=09ddd7cea03b9b8d:30bdd2c7:1201ea2ef5b:-7d5b&scan=179#scan179 : besucht am 10.05.2017)
|
Marriage | Ferdinand Pischel — View this family November 17, 1840 (aged 22 years) Husband: 24 Wife: 22 Source: Kirchenbücher Pfarramt Langugest Citation details: Römisch-katholische Pfarrei Langugest (tsch. Jeníšův Újezd), Kirchenbuch 4 „Heiraten 1808-1919 “ (Signatur „68/4“), fol. Preschen/7 (Bild 164), Eintrag „Ferdinand Pischel“; digitale Bilder, Staatliches Gebietsarchiv in Leitmeritz (Tschechien), „Vademecum - Státní oblastní archiv v Litoměřicích [Staatliches Gebietsarchiv in Leitmeritz]“ (http://vademecum.soalitomerice.cz/vademecum/permalink?xid=09ddd7cea03b9b8d:30bdd2c7:1201ea2ef5b:-7d5d&scan=164#scan164 : besucht am 10.05.2017)
Text: 1840 den 17.ten November N 9 Ferdinand Pischel, Chaluppner in Ganghof N 2, ehelicher Sohn des Joseph Pischel, bauer in Sellnitz und der Rosina geborene Weigelt aus Sellnitz N 17 Mit obrigkeitlicher Bewilligung der Herrschaft Bilin vom 29. Oktober 1840 .... katholisch, 24 Jahre, unverehelicht Maria Anna Knauer, eheliche Tochter des sel. Bernard Knauer, Schumachermeister aus Preschen N.C. 9 und der Margaretha geborene Schmidt aus Schwarzach in Würzburg N. 58 Mit obervormundschaftlicher Bewilligung des Ortsgerichts Ossegg vom 30. Oktober 1840 .... Mit Einwilligung des Vormunds Franz Frank |
Birth of a daughter | Maria Anna Kiliana Pischel July 8, 1841 – 06:00 (aged 22 years) Address: N 2 Source: Kirchenbücher Pfarramt Sellnitz Citation details: Römisch-katholische Pfarrei Sellnitz (tsch. Želenice), Kirchenbuch 9 "Matriken 1784 - 1914 Ganghof" (Signatur "191/9"), fol. 54 (Bild 48), Taufeintrag "Juli 1841"; digitale Bilder, Staatliches Gebietsarchiv in Leitmeritz (Tschechien), "Vademecum - Státní oblastní archiv v Litoměřicích [Staatliches Gebietsarchiv in Leitmeritz], Suchwort Ganghof" (http://vademecum.soalitomerice.cz/vademecum/permalink?xid=09ddd7cea03b9b8d:4e496e4e:12216bae987:-78dd&scan=48#scan48 : besucht am 16.07.2017)
Quality of data: primary evidence |
Baptism of a daughter | Maria Anna Kiliana Pischel July 8, 1841 (aged 22 years) Source: Kirchenbücher Pfarramt Sellnitz Citation details: Römisch-katholische Pfarrei Sellnitz (tsch. Želenice), Kirchenbuch 9 "Matriken 1784 - 1914 Ganghof" (Signatur "191/9"), fol. 54 (Bild 48), Taufeintrag "Juli 1841"; digitale Bilder, Staatliches Gebietsarchiv in Leitmeritz (Tschechien), "Vademecum - Státní oblastní archiv v Litoměřicích [Staatliches Gebietsarchiv in Leitmeritz], Suchwort Ganghof" (http://vademecum.soalitomerice.cz/vademecum/permalink?xid=09ddd7cea03b9b8d:4e496e4e:12216bae987:-78dd&scan=48#scan48 : besucht am 16.07.2017)
|
Birth of a son | Ferdinand Pischel November 1, 1842 – 23:00 (aged 24 years) Address: N 2 Source: Kirchenbücher Pfarramt Bilin Citation details: Römisch-katholische Pfarrei Bilin (tsch. Bílina), Kirchenbuch 23 „Traumatrik 1840 - 1883“ (Signatur „5/23“), fol. 426 (Bild 426), Traueintrag „1881 October 4“; digitale Bilder, Staatliches Gebietsarchiv in Leitmeritz (Tschechien), „Vademecum - Státní oblastní archiv v Litoměřicích [Staatliches Gebietsarchiv in Leitmeritz]“ (http://vademecum.soalitomerice.cz/vademecum/permalink?xid=09ddd7cea03b9b8d:-1b1ffbd2:1261cfe24ad:-7eab&scan=426#scan426 : besucht am 06.05.2017)
Quality of data: secondary evidence Source: Kirchenbücher Pfarramt Sellnitz Citation details: Römisch-katholische Pfarrei Sellnitz (tsch. Želenice), Kirchenbuch 9 „Taufmatrik 1784 - 1914 Ganghof“ (Signatur „191/9“), fol. 55 (Bild 49), Taufeintrag „Hausnr. 2, Ferdinand Pischel“; digitale Bilder, Staatliches Gebietsarchiv in Leitmeritz (Tschechien), „Vademecum - Státní oblastní archiv v Litoměřicích [Staatliches Gebietsarchiv in Leitmeritz]“ (http://vademecum.soalitomerice.cz/vademecum/permalink?xid=09ddd7cea03b9b8d:4e496e4e:12216bae987:-78dd&scan=49#scan49 : besucht am 06.05.2017)
Text: Ferdinand Pischel, Hebamme: Rosina Schersack aus Langugest, geprüft (getraut 4.10.1881 in Bilin mit Katharina Kämpf aus Ugest) Vater: (geb. 5.6.1815 in Sellnitz N 45) Ferdinand Pischel Chaluppner in Ganghof N 2 Herrschaft Bilin, ehelicher Sohn des Josef Pischel Auszüger in Sellnitz N 45 und der Mutter Rosina geborene Weigelt aus Sellnitz N 17 Mutter: Anna eheliche Tochter des + (verstorbenen -ja) Bernard Knauer Schuhmachermeister in Preschen N 9 Herrschaft Ostegg und der Mutter Margaretha geborene Schmidt aus Schwarzach Herrschaft Thedelbach? aus dem Lande Würzburg Paten: Joseph ehelicher Sohn des + Anton Hinke Bauer in Preschen N 10 soll heißen Katharina Eheweib des Wenzl Kordina Schäfer in Ganghof N 1 Theodor Knauer Schumachermeister in Preschen N 9 Quality of data: primary evidence |
Baptism of a son | Ferdinand Pischel November 2, 1842 (aged 24 years) Source: Kirchenbücher Pfarramt Sellnitz Citation details: Römisch-katholische Pfarrei Sellnitz (tsch. Želenice), Kirchenbuch 9 „Taufmatrik 1784 - 1914 Ganghof“ (Signatur „191/9“), fol. 55 (Bild 49), Taufeintrag „Hausnr. 2, Ferdinand Pischel“; digitale Bilder, Staatliches Gebietsarchiv in Leitmeritz (Tschechien), „Vademecum - Státní oblastní archiv v Litoměřicích [Staatliches Gebietsarchiv in Leitmeritz]“ (http://vademecum.soalitomerice.cz/vademecum/permalink?xid=09ddd7cea03b9b8d:4e496e4e:12216bae987:-78dd&scan=49#scan49 : besucht am 06.05.2017)
|
Birth of a son | Theodor Franz Pischel May 23, 1845 (aged 26 years) Source: Kirchenbücher Pfarramt Sellnitz Citation details: Römisch-katholische Pfarrei Sellnitz (tsch. Želenice), Kirchenbuch 9 "Matriken 1784 - 1914 Ganghof" (Signatur "191/9"), fol. 55 (Bild 49), Taufeintrag "Mai 1845"; digitale Bilder, Staatliches Gebietsarchiv in Leitmeritz (Tschechien), "Vademecum - Státní oblastní archiv v Litoměřicích [Staatliches Gebietsarchiv in Leitmeritz], Suchwort Ganghof" (http://vademecum.soalitomerice.cz/vademecum/permalink?xid=09ddd7cea03b9b8d:4e496e4e:12216bae987:-78dd&scan=49#scan49 : besucht am 16.07.2017)
Quality of data: primary evidence |
Baptism of a son | Theodor Franz Pischel May 24, 1845 (aged 26 years) Source: Kirchenbücher Pfarramt Sellnitz Citation details: Römisch-katholische Pfarrei Sellnitz (tsch. Želenice), Kirchenbuch 9 "Matriken 1784 - 1914 Ganghof" (Signatur "191/9"), fol. 55 (Bild 49), Taufeintrag "Mai 1845"; digitale Bilder, Staatliches Gebietsarchiv in Leitmeritz (Tschechien), "Vademecum - Státní oblastní archiv v Litoměřicích [Staatliches Gebietsarchiv in Leitmeritz], Suchwort Ganghof" (http://vademecum.soalitomerice.cz/vademecum/permalink?xid=09ddd7cea03b9b8d:4e496e4e:12216bae987:-78dd&scan=49#scan49 : besucht am 16.07.2017)
|
Death of a son | Theodor Franz Pischel August 28, 1845 (aged 26 years) Source: Kirchenbücher Pfarramt Sellnitz Citation details: Römisch-katholische Pfarrei Sellnitz (tsch. Želenice), Kirchenbuch 9 "Matriken 1784 - 1914 Ganghof" (Signatur "191/9"), fol. 102 (Bild 100), Eintrag "August 1845"; digitale Bilder, Staatliches Gebietsarchiv in Leitmeritz (Tschechien), "Vademecum - Státní oblastní archiv v Litoměřicích [Staatliches Gebietsarchiv in Leitmeritz], Suchwort Ganghof" (http://vademecum.soalitomerice.cz/vademecum/permalink?xid=09ddd7cea03b9b8d:4e496e4e:12216bae987:-78dd&scan=100#scan100 : besucht am 16.07.2017)
Quality of data: primary evidence |
Birth of a daughter | Magdalena Pischel December 21, 1846 (aged 28 years) Address: N 2 Source: Kirchenbücher Pfarramt Sellnitz Citation details: Römisch-katholische Pfarrei Sellnitz (tsch. Želenice), Kirchenbuch 9 "Matriken 1784 - 1914 Ganghof" (Signatur "191/9"), fol. 56 (Bild 50), Taufeintrag "Dezember 1846"; digitale Bilder, Staatliches Gebietsarchiv in Leitmeritz (Tschechien), "Vademecum - Státní oblastní archiv v Litoměřicích [Staatliches Gebietsarchiv in Leitmeritz], Suchwort Ganghof" (http://vademecum.soalitomerice.cz/vademecum/permalink?xid=09ddd7cea03b9b8d:4e496e4e:12216bae987:-78dd&scan=50#scan50 : besucht am 27.07.2017)
Quality of data: primary evidence |
Death of a daughter | Magdalena Pischel December 29, 1846 (aged 28 years) Address: N 2 Source: Kirchenbücher Pfarramt Sellnitz Citation details: Römisch-katholische Pfarrei Sellnitz (tsch. Želenice), Kirchenbuch 9 "Matriken 1784 - 1914 Ganghof" (Signatur "191/9"), fol. 102 (Bild 100), Todeseintrag "Dezember 1846 Haus Nr 2"; digitale Bilder, Staatliches Gebietsarchiv in Leitmeritz (Tschechien), "Vademecum - Státní oblastní archiv v Litoměřicích [Staatliches Gebietsarchiv in Leitmeritz], Suchwort Ganghof" (http://vademecum.soalitomerice.cz/vademecum/permalink?xid=09ddd7cea03b9b8d:4e496e4e:12216bae987:-78dd&scan=100#scan100 : besucht am 27.07.2017)
Quality of data: primary evidence |
Burial of a daughter | Magdalena Pischel December 31, 1846 (aged 28 years) Source: Kirchenbücher Pfarramt Sellnitz Citation details: Römisch-katholische Pfarrei Sellnitz (tsch. Želenice), Kirchenbuch 9 "Matriken 1784 - 1914 Ganghof" (Signatur "191/9"), fol. 102 (Bild 100), Todeseintrag "Dezember 1846 Haus Nr 2"; digitale Bilder, Staatliches Gebietsarchiv in Leitmeritz (Tschechien), "Vademecum - Státní oblastní archiv v Litoměřicích [Staatliches Gebietsarchiv in Leitmeritz], Suchwort Ganghof" (http://vademecum.soalitomerice.cz/vademecum/permalink?xid=09ddd7cea03b9b8d:4e496e4e:12216bae987:-78dd&scan=100#scan100 : besucht am 27.07.2017)
|
Birth of a son | Theodor Pischel May 21, 1850 (aged 31 years) Source: Kirchenbücher Pfarramt Sellnitz Citation details: Römisch-katholische Pfarrei Sellnitz (tsch. Želenice), Kirchenbuch 9 "Matriken 1784 - 1914 Ganghof" (Signatur "191/9"), fol. 57 (Bild 51), Taufeintrag "Mai 1850"; digitale Bilder, Staatliches Gebietsarchiv in Leitmeritz (Tschechien), "Vademecum - Státní oblastní archiv v Litoměřicích [Staatliches Gebietsarchiv in Leitmeritz], Suchwort Ganghof" (http://vademecum.soalitomerice.cz/vademecum/permalink?xid=09ddd7cea03b9b8d:4e496e4e:12216bae987:-78dd&scan=51#scan51 : besucht am 27.07.2017)
Text: Mai 1850 geboren den 2ten nachmittags 2 uhr, getauft den 22ten Haus N 2 Theodor Pischel (+) getauft von mir ??? Pfarrer katholisch, männlich, ehelich Vater: Ferdinand Pischel, Chalupner in Ganghof N 2, Kreis ???, Bezirkshauptmannschaft Teplitz, Bezirks??? Bilin, ehelicher Sohn des Joseph Pischel, Auszügner in Sellnitz N 45 und der Mutter Rosina geborene Weigelt aus Sellnitz N 17 Mutter: Anna, eheliche Tochter des + Leonard Knauer Schumachermeister in Preschen N 9, Kreis ??, Bezirkshauptmannschaft Teplitz, Bezriks???? Bilin, und der Mutter Margaretha geborene Schmidt Schwarzdorf N46 im Lande Würzburg Quality of data: primary evidence |
Baptism of a son | Theodor Pischel May 22, 1850 (aged 31 years) Source: Kirchenbücher Pfarramt Sellnitz Citation details: Römisch-katholische Pfarrei Sellnitz (tsch. Želenice), Kirchenbuch 9 "Matriken 1784 - 1914 Ganghof" (Signatur "191/9"), fol. 57 (Bild 51), Taufeintrag "Mai 1850"; digitale Bilder, Staatliches Gebietsarchiv in Leitmeritz (Tschechien), "Vademecum - Státní oblastní archiv v Litoměřicích [Staatliches Gebietsarchiv in Leitmeritz], Suchwort Ganghof" (http://vademecum.soalitomerice.cz/vademecum/permalink?xid=09ddd7cea03b9b8d:4e496e4e:12216bae987:-78dd&scan=51#scan51 : besucht am 27.07.2017)
Quality of data: primary evidence |
Death of a son | Theodor Pischel May 27, 1850 – 00:30 (aged 31 years) Address: N 2 Source: Kirchenbücher Pfarramt Sellnitz Citation details: Römisch-katholische Pfarrei Sellnitz (tsch. Želenice), Kirchenbuch 9 "Matriken 1784 - 1914 Ganghof" (Signatur "191/9"), fol. 102 (Bild 100), Eintrag "Mai 1850"; digitale Bilder, Staatliches Gebietsarchiv in Leitmeritz (Tschechien), "Vademecum - Státní oblastní archiv v Litoměřicích [Staatliches Gebietsarchiv in Leitmeritz], Suchwort Ganghof" (http://vademecum.soalitomerice.cz/vademecum/permalink?xid=09ddd7cea03b9b8d:4e496e4e:12216bae987:-78dd&scan=100#scan100 : besucht am 27.07.2017)
Quality of data: primary evidence |
Burial of a son | Theodor Pischel May 29, 1850 (aged 31 years) Source: Kirchenbücher Pfarramt Sellnitz Citation details: Römisch-katholische Pfarrei Sellnitz (tsch. Želenice), Kirchenbuch 9 "Matriken 1784 - 1914 Ganghof" (Signatur "191/9"), fol. 102 (Bild 100), Eintrag "Mai 1850"; digitale Bilder, Staatliches Gebietsarchiv in Leitmeritz (Tschechien), "Vademecum - Státní oblastní archiv v Litoměřicích [Staatliches Gebietsarchiv in Leitmeritz], Suchwort Ganghof" (http://vademecum.soalitomerice.cz/vademecum/permalink?xid=09ddd7cea03b9b8d:4e496e4e:12216bae987:-78dd&scan=100#scan100 : besucht am 27.07.2017)
Quality of data: primary evidence |
Death of a mother | Margaretha Schmitt October 26, 1851 (aged 33 years) Age: 77 Jahre Address: N 2 Source: Kirchenbücher Pfarramt Sellnitz Citation details: Römisch-katholische Pfarrei Sellnitz (tsch. Želenice), Kirchenbuch 9 "Matriken 1784 - 1914 Ganghof" (Signatur "191/9"), fol. 102 (Bild 100), Taufeintrag "Margaretha Knauer"; digitale Bilder, Staatliches Gebietsarchiv in Leitmeritz (Tschechien), "Vademecum - Státní oblastní archiv v Litoměřicích [Staatliches Gebietsarchiv in Leitmeritz], Suchwort Ganghof" (http://vademecum.soalitomerice.cz/vademecum/permalink?xid=09ddd7cea03b9b8d:4e496e4e:12216bae987:-78dd&scan=100#scan100 : besucht am 03.08.2017)
Text: Die Verstorbene kam auf Besuch zu ihrem Schwiegersohn Ferdinand Pischel Chalupner in Ganghof N 2 und ist daselbst verstorben Quality of data: primary evidence |
Marriage of a child | Wenzel Rudolf — Maria Anna Kiliana Pischel — View this family May 19, 1874 (aged 55 years) Husband: 32 Wife: 33 Religion: römisch-katholisch Source: Kirchenbücher Pfarramt Bilin Citation details: Römisch-katholische Pfarrei Sellnitz (tsch. Želenice), Kirchenbuch 9 "Matriken 1784 - 1914 Ganghof" (Signatur "191/9"), fol. 13 (Bild 14), Traueintrag "1874 May"; digitale Bilder, Staatliches Gebietsarchiv in Leitmeritz (Tschechien), "Vademecum - Státní oblastní archiv v Litoměřicích [Staatliches Gebietsarchiv in Leitmeritz], Suchwort Ganghof" (http://vademecum.soalitomerice.cz/vademecum/permalink?xid=09ddd7cea03b9b8d:4e496e4e:12216bae987:-78dd&scan=14#scan14 : besucht am 12.10.2018)
|
Marriage of a child | Ferdinand Pischel — Katharina Kämpf — View this family October 4, 1881 (aged 63 years) Husband: 38 Wife: 28 Address: N 24, Ugest (Ugezd, Ujezd) heute Stadteil von Bilin (Bilina), heute in der Tschechischen Republik Source: Kirchenbücher Pfarramt Bilin Citation details: Römisch-katholische Pfarrei Bilin (tsch. Bílina), Kirchenbuch 23 „Traumatrik 1840 - 1883“ (Signatur „5/23“), fol. 426 (Bild 426), Traueintrag „1881 October 4“; digitale Bilder, Staatliches Gebietsarchiv in Leitmeritz (Tschechien), „Vademecum - Státní oblastní archiv v Litoměřicích [Staatliches Gebietsarchiv in Leitmeritz]“ (http://vademecum.soalitomerice.cz/vademecum/permalink?xid=09ddd7cea03b9b8d:-1b1ffbd2:1261cfe24ad:-7eab&scan=426#scan426 : besucht am 06.05.2017)
Text: Ferdinand Pischel, Wirtschaftsbesitzer, Sohn aus Ganghof und dahin gebürtig, ehelicher Sohn des Ferdinand Pischel, Wirtschaftsbesitzer in Ganghof N 2 und der Anna geborenen Knauer aus Pretschen N 9, Bezirk Bilin Das Aufgebot fand statt in der Erzdekanalkirch zu Bilin und in der Pfarrkirche zu Sellnitz am 16. und 17. Sonntag nach Pfingsten d.i. am 25. September und 2. Oktober und .... d.i. am 28. September 1881 katholisch, 38 11/12 Jahre (geboren am 1. November 1842), Witwer Katharina Kämpf aus Ugest N 24 legitime Tochter des katholischen Ältern: des + Wenzel Kämpf Chaluppner in Ugest N 24 und der Karolina geborene Pelzer aus Ugest N 4, Bezirk Bilin. katholisch, 28 4/12 Jahre (geboren am 1853), unverheiratet Zeugen: ??? Franz Kämpf, Wirtschaftsbesitzer Ugest N 43 Quality of data: primary evidence |
Birth of a grandson | Ferdinand Franz Pischel November 5, 1882 (aged 64 years) Source: Kirchenbücher Pfarramt Bilin Citation details: Römisch-katholische Pfarrei Bilin (tsch. Bílina), Kirchenbuch 22 „Taufmatrik 1844 - 1886 Ugest“ (Signatur „5/22“), fol. 175 (Bild 174), Taufeintrag „5. November 1882“; digitale Bilder, Staatliches Gebietsarchiv in Leitmeritz (Tschechien), „Vademecum - Státní oblastní archiv v Litoměřicích [Staatliches Gebietsarchiv in Leitmeritz]“ (http://vademecum.soalitomerice.cz/vademecum/permalink?xid=09ddd7cea03b9b8d:-1b1ffbd2:1261cfe24ad:-7eae&scan=174#scan174 : besucht am 19.05.2017)
Text: 1882 November geboren: 5 um 1/2 8 Uhr früh getauft: 7 Ort: Ugest 24 Name: Ferdinand Franz, geprüfte Hebamme: Maria .. aus Ugest. Geprüft von mir .... (zusatz: Wurde am 17. Februar 1914 mit Maria Hofmann getraut laut Trauungsmatrik für Ugest Tom. VIII fol .13. getraut in Liebshausen am 5. November 1919 mit Emilie Křiž laut Zuschrift dato 2/XII 1919 Z. 378 Vater: Pischel Ferdinand Wirtschaftsbesistzer in Ugest N. 24 Biliner Ger. Bezirk ehel. Sohn des Ferdinand Pischel, Wirtschaftsbesitzer in Ganghof N. 2 Biliner Ger. Bezirk u. der Anna geb. Knauer aus Preschen N. 9 Mutter: Katharina legitimierte Tochter des + verstorbenen Wenzl Kämpf Chaluppner in Ugest N. 24 Belininer Ger. Bezirk und der Karlona geb. Pelzer aus Ugest N. 4 Paten: Franz Kohlert, Wirtschaftsbesitzer in Ugest N. 23 Zeugen: Karolina Kämpf, Wirtschaftsbesitzersgattin in Ugest N. 43 |
Christening of a grandson | Ferdinand Franz Pischel November 7, 1882 (aged 64 years) Source: Kirchenbücher Pfarramt Bilin Citation details: Römisch-katholische Pfarrei Bilin (tsch. Bílina), Kirchenbuch 22 „Taufmatrik 1844 - 1886 Ugest“ (Signatur „5/22“), fol. 175 (Bild 174), Taufeintrag „5. November 1882“; digitale Bilder, Staatliches Gebietsarchiv in Leitmeritz (Tschechien), „Vademecum - Státní oblastní archiv v Litoměřicích [Staatliches Gebietsarchiv in Leitmeritz]“ (http://vademecum.soalitomerice.cz/vademecum/permalink?xid=09ddd7cea03b9b8d:-1b1ffbd2:1261cfe24ad:-7eae&scan=174#scan174 : besucht am 19.05.2017)
|
Birth of a granddaughter | Wilhemine Katharina Pischel November 23, 1884 (aged 66 years) Source: Kirchenbücher Pfarramt Bilin Citation details: Römisch-katholische Pfarrei Bilin (tsch. Bílina), Kirchenbuch 22 „Taufmatrik 1844 - 1886 Ugest“ (Signatur „5/22“), fol. 194 (Bild 193), Taufeintrag „1884 November 23“; digitale Bilder, Staatliches Gebietsarchiv in Leitmeritz (Tschechien), „Vademecum - Státní oblastní archiv v Litoměřicích [Staatliches Gebietsarchiv in Leitmeritz]“ (http://vademecum.soalitomerice.cz/vademecum/permalink?xid=09ddd7cea03b9b8d:-1b1ffbd2:1261cfe24ad:-7eae&scan=193#scan193 : besucht am 14.05.2017)
Text: Paten: Karolina Müller Wirtschaftsbesitzerin Ugest N 33 Zeugen: Franz Kohlert Wirtschaftsbesitzer in Ugest N 23 |
Baptism of a granddaughter | Wilhemine Katharina Pischel November 25, 1884 (aged 66 years) Religion: römisch-katholisch Source: Kirchenbücher Pfarramt Bilin Citation details: Römisch-katholische Pfarrei Bilin (tsch. Bílina), Kirchenbuch 22 „Taufmatrik 1844 - 1886 Ugest“ (Signatur „5/22“), fol. 194 (Bild 193), Taufeintrag „1884 November 23“; digitale Bilder, Staatliches Gebietsarchiv in Leitmeritz (Tschechien), „Vademecum - Státní oblastní archiv v Litoměřicích [Staatliches Gebietsarchiv in Leitmeritz]“ (http://vademecum.soalitomerice.cz/vademecum/permalink?xid=09ddd7cea03b9b8d:-1b1ffbd2:1261cfe24ad:-7eae&scan=193#scan193 : besucht am 14.05.2017)
|
Death of a granddaughter | Wilhemine Katharina Pischel May 24, 1885 (aged 66 years) Source: Kirchenbücher Pfarramt Bilin Citation details: Römisch-katholische Pfarrei Bilin (tsch. Bílina), Kirchenbuch 22 „Taufmatrik 1844 - 1886 Ugest“ (Signatur „5/22“), fol. 194 (Bild 193), Taufeintrag „1884 November 23“; digitale Bilder, Staatliches Gebietsarchiv in Leitmeritz (Tschechien), „Vademecum - Státní oblastní archiv v Litoměřicích [Staatliches Gebietsarchiv in Leitmeritz]“ (http://vademecum.soalitomerice.cz/vademecum/permalink?xid=09ddd7cea03b9b8d:-1b1ffbd2:1261cfe24ad:-7eae&scan=193#scan193 : besucht am 14.05.2017)
Text: Paten: Karolina Müller Wirtschaftsbesitzerin Ugest N 33 Zeugen: Franz Kohlert Wirtschaftsbesitzer in Ugest N 23 |
Birth of a grandson | Franz Josef Pischel July 30, 1886 – 09:15 (aged 67 years) Address: N.24
Ugest bei Bilin (Bilina), heute ein Ortsteil von Bilina Source: Kirchenbücher Pfarramt Bilin Citation details: Römisch-katholische Pfarrei Bilin (tsch. Bílina), Kirchenbuch 22 „Taufmatrik 1844 - 1886 Ugest“ (Signatur „5/22“), fol. 209 (Bild 208), Taufeintrag „30. Juli 1886“; digitale Bilder, Staatliches Gebietsarchiv in Leitmeritz (Tschechien), „Vademecum - Státní oblastní archiv v Litoměřicích [Staatliches Gebietsarchiv in Leitmeritz]“ (http://vademecum.soalitomerice.cz/vademecum/permalink?xid=09ddd7cea03b9b8d:-1b1ffbd2:1261cfe24ad:-7eae&scan=208#scan208 : besucht am 25.05.2017)
Text: Geburt: 30.Juli 1886 Taufe: 1.August 1886 Name des Kindes: Franz Josef (Zusatz: getraut mit Theresia Körmer am 28/2 1922 lt. Trauungsbuch Tom. VII/2 fol. 251 2. Ehe am 20.11.1943 in Wernstadt - st. a Wernstadt F.B.N. 15/1943) katholisch, männlich, ehelich Vater: Pischel, Ferdinand, Wirtschaftsbesitzer in Ugest 24, ehel. Sohn des Ferdinand Pischel, Wirtschaftsbesitzer in Ganghof N2 und der Anna, geborene Knauer aus Preschen N9. Bezirk Bilin. Mutter: Katharina legitim Tochter des (verstorbenen) Wenzel Kämpf, ??? in Ugest N24 und der Karolina geb. Pelzer aus Ugest N4. Bezirk Bilin (Zusatz: Getraut Bilin 4.10.1881 (III 426 h.) ) Beistand: Franz Kohlert, Wirtschaftsbesitzer in Ugest 23 Karolina Müller, Wirtschaftsbesitzer Gattin in Ugest 33 siehe: http://bit.ly/dJeJ1H |
Baptism of a grandson | Franz Josef Pischel August 1, 1886 (aged 67 years) Source: Kirchenbücher Pfarramt Bilin Citation details: Römisch-katholische Pfarrei Bilin (tsch. Bílina), Kirchenbuch 22 „Taufmatrik 1844 - 1886 Ugest“ (Signatur „5/22“), fol. 209 (Bild 208), Taufeintrag „30. Juli 1886“; digitale Bilder, Staatliches Gebietsarchiv in Leitmeritz (Tschechien), „Vademecum - Státní oblastní archiv v Litoměřicích [Staatliches Gebietsarchiv in Leitmeritz]“ (http://vademecum.soalitomerice.cz/vademecum/permalink?xid=09ddd7cea03b9b8d:-1b1ffbd2:1261cfe24ad:-7eae&scan=208#scan208 : besucht am 25.05.2017)
|
Birth of a granddaughter | Hildegard Pischel after 1886 (aged 67 years) |
Birth of a granddaughter | Anna Karolina Pischel March 31, 1889 (aged 70 years) Source: Kirchenbücher Pfarramt Bilin Citation details: Hochzeiten 5/27 Seite 79 |
Death | October 4, 1891 – 23:00 (aged 73 years) Age: 73 Address: N 2 Cause of death: Wasser??? infolge organischen ??? Source: Kirchenbücher Pfarramt Sellnitz Citation details: KB 9: Geb., Hochzeiten und Tote 1784-1914 Ganghof, S. 111 Text: Pischel Anna, Ehefrau des Pischel Ferdinand, Wirtschaftsbesitzers in Ganghof N 2, geborene Knauer aus Preschen N 9, Bezirk Teplitz katholisch, weiblich 73 Jahre |
Burial | October 7, 1891 (3 days after death) Address: N 2 Source: Kirchenbücher Pfarramt Sellnitz Citation details: KB 9: Geb., Hochzeiten und Tote 1784-1914 Ganghof, S. 111 |
father |
1767–1838
Birth: October 13, 1767
25 — Briesen, Herrschaft Ossegg, Böhmen Death: August 4, 1838 |
---|---|
mother |
1774–1851
Birth: about 1774 — Stadtschwarzach, Bayern, Deutschland Death: October 26, 1851 — Ganghof, Böhmen |
Religious marriage | Religious marriage — February 15, 1808 — Preschen, Böhmen |
11 years
herself |
1818–1891
Birth: August 31, 1818
50
44 — Preschen, Herrschaft Ossegg, Böhmen Death: October 4, 1891 — Ganghof, Böhmen |
husband |
1816–1901
Birth: August 18, 1816
40
33 — Sellnitz, Böhmen Death: May 27, 1901 — Ganghof, Böhmen |
---|---|
herself |
1818–1891
Birth: August 31, 1818
50
44 — Preschen, Herrschaft Ossegg, Böhmen Death: October 4, 1891 — Ganghof, Böhmen |
Marriage | Marriage — November 17, 1840 — Preschen, Herrschaft Ossegg, Böhmen |
8 months
daughter |
|
16 months
son |
|
3 years
son |
1845–1845
Birth: May 23, 1845
28
26 — Ganghof, Böhmen Death: August 28, 1845 — Ganghof, Böhmen |
19 months
daughter |
1846–1846
Birth: December 21, 1846
30
28 — Ganghof, Böhmen Death: December 29, 1846 — Ganghof, Böhmen |
4 years
son |
1850–1850
Birth: May 21, 1850
33
31 — Ganghof, Böhmen Death: May 27, 1850 — Ganghof, Böhmen |
Birth | Kirchenbücher Pfarramt Langugest Citation details: Römisch-katholische Pfarrei Langugest (tsch. Jeníšův Újezd), Kirchenbuch 1 „Taufen 1808-1888“ (Signatur „68/1“), fol. Preschen/6 (Bild 421), Eintrag „Maria Anna“; digitale Bilder, Staatliches Gebietsarchiv in Leitmeritz (Tschechien), „Vademecum - Státní oblastní archiv v Litoměřicích [Staatliches Gebietsarchiv in Leitmeritz]“ (http://vademecum.soalitomerice.cz/vademecum/permalink?xid=09ddd7cea03b9b8d:30bdd2c7:1201ea2ef5b:-7d61&scan=421#scan421 : besucht am 10.05.2017)
Text: den 31ten August Haus Nr.: 9 Kind: Maria Anna katholisch, weiblich, ehelich Vater: Bernard Knauer Schuhmacher Mutter: Margaretha Tochter des Adam Schmitt Bürger aus Stadt Schwarzach in Würzburg Nro 58 und der Margaretha Noppingerin aus Neuses am berg Nro 70 |
---|---|
Marriage | Kirchenbücher Pfarramt Langugest Citation details: Römisch-katholische Pfarrei Langugest (tsch. Jeníšův Újezd), Kirchenbuch 4 „Heiraten 1808-1919 “ (Signatur „68/4“), fol. Preschen/7 (Bild 164), Eintrag „Ferdinand Pischel“; digitale Bilder, Staatliches Gebietsarchiv in Leitmeritz (Tschechien), „Vademecum - Státní oblastní archiv v Litoměřicích [Staatliches Gebietsarchiv in Leitmeritz]“ (http://vademecum.soalitomerice.cz/vademecum/permalink?xid=09ddd7cea03b9b8d:30bdd2c7:1201ea2ef5b:-7d5d&scan=164#scan164 : besucht am 10.05.2017)
Text: 1840 den 17.ten November N 9 Ferdinand Pischel, Chaluppner in Ganghof N 2, ehelicher Sohn des Joseph Pischel, bauer in Sellnitz und der Rosina geborene Weigelt aus Sellnitz N 17 Mit obrigkeitlicher Bewilligung der Herrschaft Bilin vom 29. Oktober 1840 .... katholisch, 24 Jahre, unverehelicht Maria Anna Knauer, eheliche Tochter des sel. Bernard Knauer, Schumachermeister aus Preschen N.C. 9 und der Margaretha geborene Schmidt aus Schwarzach in Würzburg N. 58 Mit obervormundschaftlicher Bewilligung des Ortsgerichts Ossegg vom 30. Oktober 1840 .... Mit Einwilligung des Vormunds Franz Frank |
Death | Kirchenbücher Pfarramt Sellnitz Citation details: KB 9: Geb., Hochzeiten und Tote 1784-1914 Ganghof, S. 111 Text: Pischel Anna, Ehefrau des Pischel Ferdinand, Wirtschaftsbesitzers in Ganghof N 2, geborene Knauer aus Preschen N 9, Bezirk Teplitz katholisch, weiblich 73 Jahre |
Burial | Kirchenbücher Pfarramt Sellnitz Citation details: KB 9: Geb., Hochzeiten und Tote 1784-1914 Ganghof, S. 111 |
Source | Kirchenbücher Pfarramt Langugest Citation details: KB 4 - Heiraten Langugest, Preschen 1808-1890/1918, Seite 164 Text: 1840 den 17.ten November N 9 Ferdinand Pischel, Chaluppner in Ganghof N 2, ehelicher Sohn des Joseph Pischel, bauer in Sellnitz und der Rosina geborene Weigelt aus Sellnitz N 17 Mit obrigkeitlicher Bewilligung der Herrschaft Bilin vom 29. Oktober 1840 .... katholisch, 24 Jahre, unverehelicht Maria Anna Knauer, eheliche Tochter des sel. Bernard Knauer, Schumachermeister aus Preschen N.C. 9 und der Margaretha geborene Schmidt aus Schwarzach in Würzburg N. 58 Mit obervormundschaftlicher Bewilligung des Ortsgerichts Ossegg vom 30. Oktober 1840 .... Mit Einwilligung des Vormunds Franz Frank |